Erkennen Sie Risiken in Ihrem Projektplan mit Plan vs. Ist
Vergleichen Sie den tatsächlichen Fortschritt sofort mit dem ursprünglichen Plan – direkt in Ihren PowerPoint-Zeitleisten. Erkennen Sie Risiken frühzeitig, reagieren Sie flexibel auf Änderungen und überzeugen Sie mit präsentationsreifen Visualisierungen, die Vertrauen schaffen.
Reporting standardisieren. Fortschritt verfolgen. Prognosen verbessern.
Bieten Sie Ihrem Team und den Stakeholdern eine klare, einheitliche Quelle für die Projektleistung. Mit visuellen Plan-vs.-Ist-Vergleichen fördern PMOs Konsistenz, schaffen Vertrauen und treffen fundiertere Entscheidungen in jeder Phase.

Excel-Daten importieren für präzises Fortschritts-Tracking
Importieren Sie Projektdaten aus Excel, um den tatsächlichen Fortschritt direkt mit Ihrem ursprünglichen Plan zu vergleichen. Mit nur einem Klick halten Sie Ihre Zeitleisten aktuell und wissen immer genau, wo Ihr Projekt steht.

Fortschritt im Vergleich zum Projektplan verfolgen
Visualisieren Sie den Projektfortschritt im Vergleich zur ursprünglichen Planung – mit nebeneinandergestellten Balken und bedingter Formatierung, die Abweichungen und Meilensteinverschiebungen hervorhebt. So erkennen Sie Risiken frühzeitig und können gezielt reagieren.

Reporting standardisieren mit integrierten Zeitleisten-Vorlagen
Starten Sie die Nachverfolgung mit speziell für Plan-vs.-Ist entwickelten Vorlagen. Legen Sie Basisformatierungen und bedingte Hervorhebungen über Designs fest, um konsistente, präsentationsreife Visualisierungen zu erstellen – zeitsparend, effizient und vertrauensbildend.

Verbessern Sie Ihre Prognosen mit realen Abweichungsdaten
Nutzen Sie reale Abweichungen, um zu verstehen, wie belastbar Ihre Pläne im Zeitverlauf sind. Erkennen Sie wiederkehrende Verzögerungen oder Umfangsänderungen und passen Sie Ihre Zeitpläne flexibel an – für realistischere, erreichbare Ergebnisse.
Klare Einblicke für eine präzisere Projektumsetzung
Vergleichen Sie Projektzeitleisten visuell, um auf Kurs zu bleiben, schneller zu reagieren und eine reibungslose Umsetzung sicherzustellen.
Kommunizieren Sie Änderungen klar und nachvollziehbar
Nutzen Sie intuitive Visualisierungen und Tagesgenauigkeit, um Planänderungen verständlich zu erklären. Helfen Sie Stakeholdern, Auswirkungen auf einen Blick zu erfassen, und beschleunigen Sie Freigaben ohne langwierige Abstimmungen.
Passen Sie Zeitpläne an sich ändernde Prioritäten an
Aktualisieren Sie Ihre Zeitleiste ganz einfach, wenn sich Umfang oder Prioritäten ändern. Verschieben Sie Baselines direkt – alles wird automatisch angepasst, ohne manuelle Nacharbeit.
Automatisieren Sie Aktualisierungen in Ihren Berichten
Sparen Sie Zeit mit präsentationsfertigen Zeitleisten, die sich automatisch aktualisieren. Kein Duplizieren von Folien, kein manuelles Formatieren – einfach Daten einfügen und weitermachen.
Optimieren Sie künftige Pläne mit historischen Abweichungsdaten
Vergleichen Sie Plan und Ist, um typische Abweichungen in Projekten zu erkennen. Nutzen Sie diese Erkenntnisse, um realistischere und besser umsetzbare Zeitpläne für zukünftige Vorhaben zu erstellen.
Häufige Fragen zu Plan vs. Ist
Plan vs. Ist ist ein Tool zur Zeitplanvisualisierung, mit dem Sie geplante Daten mit dem tatsächlichen Fortschritt vergleichen können – anhand nebeneinander liegender Balken pro Aufgabe. Abweichungen und Trends werden sofort sichtbar.
Plan vs. Ist ist ausschließlich in den Expert-Plänen verfügbar.
Ja. Sie können geplante und tatsächliche Meilensteindaten vergleichen, um Terminverschiebungen hervorzuheben. Auch Aufgabenbalken werden unterstützt.
Sie können die Farbe und Transparenz der Basislinie ändern sowie deren Sichtbarkeit für einzelne Aufgaben ein- oder ausblenden. Weitere Designoptionen folgen.
Plan vs. Ist ist mit benutzerdefinierten Vorlagen kompatibel und funktioniert vollständig mit den Abhängigkeitsfunktionen von Office Timeline.
Sie können Basisdaten direkt in der Ansicht „Edit Timeline“ per Drag & Drop verschieben, um Änderungen schnell abzubilden – ganz ohne Ihre Visualisierung neu zu erstellen.
Die bedingte Formatierung hebt verfrühte oder verspätete Aufgaben und Meilensteine hervor, basierend auf dem Vergleich mit dem ursprünglichen Plan – so werden Terminrisiken auf einen Blick sichtbar.
Verwandeln Sie Zeitleisten in umsetzbare Projekteinblicke
Nutzen Sie Plan vs. Ist, um Fortschritte zu verfolgen, flexibel zu reagieren und Berichte zu liefern, die Abstimmung und Handeln fördern – ganz ohne manuellen Aufwand.
